SUCHE
REGION: ÖSTERREICH
DE
Industrial Technology

Remarketing im Industrieumfeld

Erfahren Sie mehr
Industrial Technology

Remarketing im Industrieumfeld

Was machen Sie mit Ihren Industrietechnologien am Ende der Nutzungsdauer? Nutzen Sie die Option der Wiedervermarktung? Wie Sie ein effizientes Remarketing-Konzept umsetzen, das gleichermaßen wirtschaftlich wie nachhaltig ist, erfahren Sie im Folgenden.
Erfahren Sie mehr
Nutzungslösungen für industrielle Infrastruktur

Flexibilität erhöhen, Gesamtkosten senken

Im Gespräch mit Florian Orth, Lifecycle-Experte bei CHG-MERIDIAN, über mehr Flexibilität und reduzierte Total Cost of Ownership (TCO) in der Produktion.
Erfahren Sie mehr

WIR MANAGEN INDUSTRIELLE INFRASTRUKTUR. EFFIZIENT. FLEXIBEL. INTERNATIONAL.

Als internationaler Technologie- und Finanzierungspartner betreiben wir die Vermietung industrieller Infrastruktur. Dabei begleiten wir Sie von der Beschaffung über die Nutzung bis hin zur Wiedervermarktung. Von Lagersystemen über Produktionsanlagen und Maschinen bis hin zu Flurförderzeugen, Robotersystemen oder Automaten – unsere Nutzungskonzepte reduzieren Ihre Gesamtkosten und erhöhen Ihre Flexibilität. Völlig unabhängig von Herstellern und Banken.

FLOTTENMANAGEMENT

Sie wollen Ihre Flurförderzeugkosten senken? Administrative Prozesse optimieren? Mehr Transparenz über Ihre internationalen Flotten?

Jetzt mehr erfahren! 
Produktion & Maschine

Sie möchten einen Return on Investment ab der ersten Einheit? Ihre Produktion flexibel an Marktveränderungen anpassen?

Jetzt mehr erfahren! 
Lager & Logistik

Sie wollen Ihre Logistik effizienter managen? Brauchen flexible Lösungen, die angepasst an Ihre Auftragsverhältnisse sind?

Jetzt mehr erfahren! 

WIE KÖNNEN WIR MEHRWERTE FÜR SIE GENERIEREN?

  

MASSGESCHNEIDERTE NUTZUNGSKONZEPT

Wir entwickeln Technologielösungen, die in hohem Maße auf Ihre individuellen Anforderungen abgestimmt sind und zwar unabhängig von Herstellern und Banken. Dabei begleiten wir Sie entlang des Produktlebenszyklus:

  • Wir starten bei der Konzeption, Potentialanalyse und Beschaffung. Wo liegen Ihre Einsparpotentiale? Wie sieht die richtige Vendor-Strategie aus? Wie lassen sich Auslastungen optimieren? Welches Finanzierungsmodell passt zu Ihren Anforderungen?
  • Im laufenden Betrieb profitieren Sie von maximaler Flexibilität. Beispielsweise lassen sich Ihre Mietraten an die Auslastung Ihrer Produktion anpassen. Oder Sie können Ihre Flurförderzeugflotten kurzfristig ausbauen oder gar Fahrzeuge von einem Standort zum anderen verlagern. 
  • Am Ende der Nutzungsphase sind wir Ihr Partner beim effizienten Technologieaustausch und einer sich für Sie lohnenden Wiedervermarktung.

SENKUNG DER KOSTEN

Im Zuge unserer 360-Grad-Betrachtung und auf der Basis langjähriger Branchenerfahrung analysieren unsere Experten Ihre Gesamtkosten und ermitteln Einsparpotentiale. Wir unterstützen Sie bei der Investitionsentscheidung zu Projektbeginn als auch im laufenden Betrieb bei der Optimierung der Auslastung Ihrer Technologien. Dafür montieren wir modernste Sensorik und schaffen so die Grundlage, um Stapler, Produktionsmaschinen oder Logistikequipment kontinuierlich zu monitoren und zu optimieren - unabhängig von Asset und Hersteller. Je nach Technologie lassen sich damit Einsparungen von bis zu 50% erzielen.

ERHÖHUNG DER FLEXIBILITÄT

Sie agieren international und möchten mehr Flexibilität im Management Ihrer Flurförderzeugflotten? Sie möchten die Kontraktlaufzeit Ihres Logistikequipments variabel gestalten? Ihre Mietraten sollen sich an die sich wechselnden Produktionsauslastungen anpassen? Unser Nutzungskonzept bietet zahlreiche Vorteile, die Sie als Anwender entlasten und zu einer hohen Flexibilität in der Nutzung führen. Unterschiedliche Rental-Modelle, Early-Return-Optionen und flexible Vertragswerke geben Ihnen die Möglichkeit, die Betriebsaufwände als auch den Umfang Ihrer Geräte und Flotten Ihrer Auftragslage anzupassen.

MEHR TRANSPARENZ

Ihre Technologien kommen von verschiedenen Herstellern? Eingesetzt werden sie in verschiedenen Ländern? Dann kennen Sie die Herausforderung, Logistik, Produktion oder Flurförderzeugflotten effizient zu managen. Wir unterstützen Sie dabei mit dem Know-how unserer Experten und tesma, unserem Technologie- und Service-Management-System. Hier fließen alle kaufmännischen sowie technischen Informationen zusammen. Das schafft Transparenz in jeder Phase des Technologie-Lebenszyklus, erleichtert den Blick auf die relevanten Handlungsfelder und ermöglicht die Verrechnung auf einzelne Kostenstellen. 

ERFOLG, DER FÜR SICH SPRICHT

REFERENZEN

Erfahren Sie, wie wir unsere Kunden dabei unterstützen, Kosten zu senken und Flexibilität zu erhöhen.
ZU DEN STORIES

Nehmen Sie Kontakt auf!

Bei Fragen oder für weitergehende Informationen steht Ihnen Ihr persönlicher Experte für Industrial Technologies von CHG-MERIDIAN mit Rat und Tat zur Seite.

Michael König

Vice President Sales Austria and Slovenia