SUCHE
REGION: ÖSTERREICH
DE
INDUSTRIAL TECHNOLOGY

MATERIAL HANDLING – FLOTTEN EFFIZIENT MANAGEN

Sie wollen Ihre Flurförderzeugkosten senken? Administrative Prozesse bei Beschaffung, Nutzung oder Wiedervermarktung optimieren? Mehr Transparenz, was die Auslastung Ihrer internationalen Flotten betrifft? Wir begleiten Sie von der Ausschreibung bis hin zur Rückgabe der Flurförderzeuge und senken dabei nachhaltig Ihre Total Cost of Ownership (TCO). Mit einem flexiblen Financial Engineering bringen wir im Bereich Flurförderzeuge neue Formen der Entlastung. Und Kosteneinsparungen von bis zu 50%.

KOSTENOPTIMIERTE FLOTTENKONZEPTE FÜR FLURFÖRDERZEUGE

Wie genau kennen Sie Ihre Staplerflotte? Auf welche Summe belaufen sich die Gesamtkosten pro Flurförderzeug? Unsere Experten entwickeln individuelle und kostenoptimierte Flottenkonzepte, indem sie die unterschiedlichen optimalen Nutzungsdauern jeder Fahrzeug-Kategorie auf Basis von TCO-Gesichtspunkten berechnen. Ab einer bestimmten Betriebsstundenzahl steigen Reparaturkosten, Ausfallzeiten und Instandsetzungsarbeiten überdurchschnittlich. Die optimale Nutzungsdauer schwankt von Hersteller zu Hersteller. Von Produkt zu Produkt. Ein elektrischer Niederhubwagen hat beispielsweise eine andere Verschleißkurve als ein dieselbetriebener Frontstapler.

FLEXIBLE VERTRAGSWERKE

Sie wollen einen Hersteller gegen einen anderen wechseln? Ohne neue Verträge, ohne langwieriges Neuverhandeln? Bestellen Sie einfach Ihre neuen Fahrzeuge und wir binden diese in die bestehenden Rahmenverträge mit ein. Natürlich sind und bleiben diese Verträge perfekt auf Ihr Unternehmen abgestimmt. In Europa und ebenso international.

FAKTENBASIERTE HANDLUNGSEMPFEHLUNGEN

Unsere Experten kennen die unterschiedlichen Marken, die Typen und Klassen von Flurförderzeugen. Jeder von ihnen besitzt langjährige Branchen­erfahrung und fundierte Kenntnisse über die Technik und deren Einsatz. Als unabhängiger Technologiemanager geben wir Handlungsempfehlungen auf Basis von klaren Zahlen, Fakten und Benchmarkvergleichen. Für optimale Flottenstrukturen und immer im Sinne einer TCO-orientierten Vertragsgestaltung. Am Ende stehen Einsparpotentiale von bis zu 50 %.

NUTZUNGSKONZEPT BEI MONDI

Die ganze Geschichte

Die ganze Geschichte 

STARKER PARTNER FÜR INTERNATIONALE FLOTTEN

Sie sind international aufgestellt? Dann wissen Sie sicherlich, wie anspruchsvoll es ist, eine Geräteflotte im entsprechenden Maßstab kosteneffizient zu monitoren und zu steuern. Deshalb haben wir uns für unsere Kunden zu einem starken internationalen Partner entwickelt. Immer bei Ihnen vor Ort. Ganz gleich, ob Sie in Europa, Australien, den USA oder Mexiko arbeiten. Oder ob sie unterschiedliche regionale Hersteller und Servicepartner haben. 

Ihre komplette internationale Flotte bilden wir in einem einheitlichen Vertrag ab. Auf Wunsch decken Sie alle Kosten mit einer monatlichen Flatrate ab. Flexibel und transparent, länder-, hersteller- und partnerübergreifend. Und unter voller Berücksichtigung regionaler Steuer- und Rechtsvorschriften. Sie profitieren nachhaltig von einem international einheitlichen Prozess beim Management Ihrer Flurförderzeuge. Ebenso von der Verschlankung von Kosten und administrativen Aufwänden.

GERÄTE- UND DATENTRANSPARENZ – TECHNISCH & KAUFMÄNNISCH

Wie viele Fahrzeuge haben Sie? Von welchen Herstellern? Wie hoch ist die Auslastung? Und die Gesamtkosten? Welche Hubgerüste sind montiert, welche Batterien verbaut? Wann läuft welcher Vertrag aus? Unsere digitale Plattform TESMA® verbindet kaufmännische und technische Daten und schafft Transparenz. Intelligente Reportingfunktionalitäten gestatten Ihnen weitreichende Struktur- und Nutzungsanalysen sowie punktgenaue Investitionsplanungen. Fahrzeug-, standort- oder länderbezogen. Außerdem ermöglicht sie eine punktgenaue und verursachergerechte Zuordnung aller Aufwände.

HARMONISIERUNG VON AUSLASTUNG UND RATE

Sie möchten mehr Flexibilität in Ihrem Flottenmanagement? Kein Problem! Wir können beispielsweise Auslastung und Ratenzahlungen harmonisieren, indem wir nach erbrachten Betriebsstunden (pay-by-the-hour) abrechnen. Sinkt die Stundenanzahl, sinkt auch die monatliche Rate – das wirkt sich positiv auf Ihren Cashflow aus und Sie können entspannter auf sich ändernde Auslastungen reagieren. Ebenso haben Sie die Möglichkeit, Ihre Flottengröße bedarfsgerecht anzupassen. Early-Return-Modelle machen den Weg für Technologie-Upgrades frei. Das Ganze bündeln wir Ihnen in einer einheitlichen und transparenten Rate – in einem Vertrag. Hierin können Sie mit dem Modell „Sale & Lease Back“ im Übrigen auch Ihre bestehende Flurförderzeuge aus Ihren Büchern integrieren.

 

ENTDECKEN SIE MEHR!

Sie möchten mehr über unsere Nutzungskonzepte erfahren? Dann klicken Sie hier!
INDUSTRIAL TECHNOLOGY

Wir managen industrielle Infrastruktur. Effizient. Flexibel. International.

Sie wollen wissen, wo Sie bei Ihrem Flottenmanagement Einsparungen erzielen könnten? Wie Sie Ihre internationalen Logistikprozesse optimieren? Suchen Sie nach Lösungen, mit denen Sie Ihre Produktion flexibler steuern können?

Weiterlesen 
INDUSTRIAL TECHNOLOGY

Lager & Logistik - Nutzung flexibel anpassen

Sie wollen Ihre Logistik effizienter managen? Im internationalen Maßstab? Brauchen flexible Lösungen - angepasst an Ihre Auftragsverhältnisse?

Weiterlesen 
INDUSTRIAL TECHNOLOGY

Produktion & Maschine - Kosten nachhaltig senken

Sie möchten einen Return on Investment ab der ersten Einheit? Ihre Produktion flexibel an Marktveränderungen anpassen? Ihre Gesamtkosten senken?

Weiterlesen 

KONTAKT

Sie haben noch Fragen oder hätten gerne weiterführendes Informationsmaterial? Unsere Experten unterstützen Sie gerne!

Michael König

Vice President Sales Austria and Slovenia